Liebe Gäste & Freunde von
Burg Bischofstein,

Save the date

Benefizkonzert mit dem Heeresmusikcorps der Bundeswehr am Mittwoch, dem 3. Juni 2026 in Münstermaifeld.

Tag der offenen Burg am Sonntag, dem 7. Juni 2026.

Weitere Informationen folgen!



Tag der offenen Burg am Sonntag, dem 4. Mai 2025.

Tag der offenen Burg

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, öffnete unsere Burg ihre Tore für die Öffentlichkeit und begrüßte zahlreiche Besucher zu einem unvergesslichen Tag der offenen Burg. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten Familien, Geschichtsinteressierte und Neugierige auf das Gelände, um die faszinierende Geschichte der Burg zu erkunden und an den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen.

Die Besucher zeigten sich durchweg begeistert von den angebotenen Führungen, die tiefgehende Einblicke in die Architektur und die historischen Ereignisse der Burg boten.

Ein Highlight des Tages war das umfangreiche kulinarische Angebot, das für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. Es gab frisch gebrühten Kaffee und eine Auswahl an hausgemachten Kuchen, die von lokalen Unterstützern gespendet wurden. Weinliebhaber konnten an einer Weinverköstigung teilnehmen, bei der regionale Weine präsentiert wurden. Für diejenigen, die es herzhafter mochten, standen Grillwürstchen und kühles Bier bereit.

Die Spendenbereitschaft der Besucher war überwältigend. Durch die freiwilligen Spenden konnten beträchtliche Einnahmen erzielt werden, die vollständig in die Erhaltung und Restaurierung der Burg fließen werden. Die Organisatoren zeigten sich überaus zufrieden mit dem Verlauf des Tages und dankten allen Besuchern, Helfern und Sponsoren für ihren Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung.

Der Tag der offenen Burg war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Beweis für das große Interesse und die Verbundenheit der Gemeinschaft mit ihrem kulturellen Erbe. Die Veranstalter blicken bereits gespannt auf das nächste Jahr und planen, den nächsten Tag der offenen Burg am 7. Juni 2026 abzuhalten.

Insgesamt war der Tag ein voller Erfolg, der die Besucher mit unvergesslichen Eindrücken und die Burg mit wichtigen finanziellen Mitteln für ihre Zukunft versorgte.



Burg Bischofstein mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!

Der Linienbus 743, betrieben von bkr mobility & DB Regio Bus Mitte, bedient ab sofort die Haltestelle Burg Bischofstein.

Zum Fahrplan geht es -> hier 



An der schönen Unter-Mosel, zwischen Koblenz und Cochem gelegen, ist Burg Bischofstein der ideale Ort für Klassenfahrten, Jugend- und Familienfreizeiten, Seminare und Familienfeste. Abseits von Stress und Hektik, mitten in der Natur können Sie sich bei uns erholen, frische Energie tanken und dabei das faszinierende Flair einer mittelalterlichen Burg erleben.

Da unser Haus im Unterschied zu Jugendherbergen und vielen anderen Gästehäusern jeweils nur eine Belegung aufnimmt, sind Sie mit Ihrer Klasse/Gruppe Ihr eigener Burgherr. Alle vorhandenen Räumlichkeiten und Freizeitangebote stehen daher ausschließlich Ihnen zur Verfügung. Betreut und verpflegt werden Sie hierbei von unseren freundlichen und engagierten Burgeltern, die so schnell nichts aus der Ruhe bringt.

Erlebnispädagogische Programmbausteine, Vermittlung sozialer Kompetenzen, Interkulturelles Training und Beratung, Fortbildungen für Lehrer und Pädagogische Fachkräfte, Team-Trainings, Jugend- und Erziehungs-Coaching u.m. können über unseren Kooperationspartner AST-WERK (aktuellen Flyer hier herunterladen ») gebucht und vor Ort durchgeführt werden. Eine individuelle Beratung kann auch an Ihrer Schule/Institution erfolgen.

Daneben bietet die nähere Umgebung von Angeln bis zum Zoobesuch eine Vielzahl interessanter Freizeitaktivitäten und sehenswerter Ausflugsziele, da ist für jeden etwas dabei!

Sie wollen nicht die „Katze im Sack“ buchen und lieber vorher mal rein schauen? Kein Problem: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin, überzeugen Sie sich vor Ort und lassen sich von Burg Bischofstein bezaubern.

Das sagen die Besucher der Burg Bischofstein:

Die Burganlage ist sehr schön gepflegt aber die Burg ist nur nach vorheriger Absprache zu Besichtigen. Meist ist das nicht möglich weil hier Schulklassen etc. übernachten. Ich bedanke mich recht herzlich für die nette kleine Führung. Die Aussicht vom Turm ist einfach Atemberaubend schön. Idyllisch direkt am Hang gelegen bietet der Turm eine einzigartige Aussicht.

Wir waren zum Tag der offenen Burg hier. Tolle Anlage, durch die Führungen konnte man alles besichtigen, was sonst ja nicht geht.. Viele Informationen zur Burganlage, zur Geschichte und zum Erhalt der Burganlage durch den Verein. Der heutige Tag wurde organisiert von viele freundlichen Helfern des Vereins, die alle Fragen beantwortet haben und freudig Auskunft gegeben haben. Ein rund um gelungener Tag.

Idyllisch an den Hängen der Mosel gelegen, bietet das Landschulheim einen optimalen Ausgangspunkt für zahlreiche Entdeckungstouren. Der zauberhafte Charme der Burg wurde sehr gut erhalten ohne auf etwas Moderne zu verzichten. Hier können die Kids sich ordentlich auspowern bei Fussball und Tischtennis aber auch gemeinsame Spielenachmittag verbringen. Abgerundet wird der tolle Eindruck durch den überwältigenden Ausblick über die Mosel und ihre kleinen Ortschaften.

Aktuelle Flyer stehen zum Download bereit.

Zum Öffnen der PDF-Dateien benötigen Sie den kostenfreien Adobe Reader, den Sie hier herunterladen können. Klicken Sie auf den gewünschten Button rechts zum Download der PDF-Datei.

Weitere Infos & Buchungsmöglichkeiten

Auf den beiden unten aufgeführten Websites erfahren Sie mehr über Burg Bischofstein und können direkt eine Buchungsanfrage verschicken. Nach dem Klick auf den jeweiligen Button, gelangen Sie zum externen Anbieter, der für den angezeigten Inhalt verantwortlich ist.

Besuchen Sie uns auch bei